Sabrina hat bei Bosch den Aufbau eines Marktplatzes für Industrieersatzteile mit aufgebaut. Gestartet mit dem Ziel, das eigene Bosch Industriegeschäft zu distruptieren, wurde er letztendlich nie gelauncht. Aus „Fail Fast“ wurde zwar…
Latest stories
Case-Studies
Ich kann liefern – reicht: Bobbie und der digitale Aufbruch im Baustoffhandel
Aus digitaler Sicht gehört die Baustoffbranche mit ihren Herstellern, Handelsverbünden und Fachhändlern zu den absoluten „Laggards“ –den Zauderern. Gründe dafür gibt es viele: Bauhochkonjunktur,…
Hintergrund
B2B Digital Commerce: Just do it mit Boris Lokschin von Spryker
Seit 2014 begleite ich die Entwicklung von Spryker sehr eng und habe bereits in einigen Spryker-Projekten in verschiedenen Rollen gearbeitet. Für mich ist Spryker…
Amazon Business
Gute Vorsätze 2019: B2B-Amazon-Strategie entwickeln oder baden gehen
Zwei Jahre sind vergangen, seit Amazon Business in Deutschland gelauncht hat. Was hat sich seither getan? Für die einen weniger, als sie sich erhofft,…
Case-Studies
Transformers: Die neue Ära des B2B Digital Commerce
Ein neues Whitepaper über B2B Digital Commerce, das ich als Co-Autor mitgeschrieben habe, beschäftigt sich mit der jetzt beginnenden Ära des B2B Digital Commerce.…
Interviews
Digitalisierung und Plattformökonomie im Handwerk mit Energieheld
„Das Handwerk digitalisiert längst,“ ist sich zumindest mein Ex-Kollege und Würth-E-Commerce-Chef Moritz Schwarz sicher. Und tatsächlich gibt es sie, die spannenden Beispiele für die…
Hintergrund
Die Plattentektonik der B2B-Plattformökonomie mit Dr. Holger Schmidt
Im Rahmen der D2I – Digital to Industry Konferenz in Bielefeld, die ich gemeinsam mit Stefan Mrozek kuratieren durfte, konnte ich Dr. Holger Schmidt für…
Interviews
B2B Marketplace Rundumschlag mit Dominik Hecker (Teil 1)
Im Vorfeld der Unite Seller Conference in Leipzig habe ich mich mit Dominik Hecker, geschäftsführender Gesellschafter von XT Verpackungen aus Oelde, getroffen. Dominik hat in den letzten vier Jahren ein starkes Digitalgeschäft…
B2B vs. B2C
Drei Gründe die gegen den Direktvertrieb von B2B-Herstellern an B2C-Kunden sprechen
Auf der Suche nach neuen Umsatz- und Ertragsquellen müssen Hersteller und Händler aus dem B2B-Bereich immer kreativ und innovativ bleiben. Wer mehr als ein…
Allgemein
Lost in Cologne – was für B2Bler auf der dmexco Sinn macht
Am 12. und 13. September wird in Köln wieder verfrüht die fünfte Jahreszeit ausgerufen. Auf der Dmexco wird es Dank der umfassenden Präsenz der…
Load more