Events wie die K5 haben sich zu absoluten E-Commerce-Branchentreffs entwickelt, auch auf der OMR trifft man zunehmend B2B-Digitalverantwortliche. Allerdings liegt der inhaltliche Fokus hier in der Regel auf B2C E-Commerce, thematisch ist die digitale Verbindung zwischen Geschäftskunden und Lieferanten oft bestenfalls ein Randthema. Gemeinsam mit dem Blog Handelskraft und dotSource habe ich mir vorgenommen, das zu verändern. Darum findet am 06. und 07.11. die erste B2B Digital Masters Convention (B2B DMC) in Böblingen bei Stuttgart statt. Da das Thema B2B E-Commerce immer besser in den Unternehmen ankommt, haben wir uns für “Digital is the new Normal” als Motto entschieden. Es gibt Zwei- und Eintagestickets (für den ersten Tag). Zielgruppe sind alle, die irgendwas mit B2B Digital Commerce bei B2B-Herstellern, -Marken oder -Händlern zu tun haben. Agenturen und andere Dienstleister können keine Tickets erwerben.
–> Zur Event Website: www.b2b-digital-masters-convention.de
Drei gute Gründe
Warum sollte man sich den 06. und 07. November im Kalender rot anstreichen, sich ein Ticket für die B2B DMC kaufen und nach Böblingen bei Stuttgart kommen?
- Zwei Tage voller praktischer Einblicke und Diskussionen rund um das Thema B2B Digital Commerce
- Über 240 Minuten Pause zum Netzwerken, Wissensaustausch mit anderen B2B-Digitalverantwortlichen und zur Horizonterweiterung
- Geringe Diensleisterquote von unter 10%, eine Veranstaltung aus der Praxis für die Praxis
Das Konzept
Das zweitägige Event besteht aus einem Konferenz- und Netzwerktag und einem Tag, an dem in 20 Masterclasses über jeweils 3h tief in ein spezifisches Thema eingetaucht wird. Der Konferenztag beginnt morgens mit einem Frühstück und endet am Abend mit einer Afterparty. Zum Netzwerken stehen über 240 Minuten Pause zur Verfügung und auch in den Pausen werden kleinere “Satellit-Programmpunkte” stattfinden, es wird also nicht allzu langeweilig werden. Zwischen den Netzwerkpausen finden jeweils zwei bis drei Vorträge aus der B2B-Digital-Praxis statt, die neben der Verknüpfung mit anderen Teilnehmern und Referenten das zweite Highlight des ersten Tages sind. Das dritte Highlight an Tag 1 ist die Verleihung der B2B Awards vor der Afterparty am Abend.
Die Inhalte von Tag 1
Der Großteil des Programms steht bereits und ist online auf der B2B Digital Masters Convention Website verfügbar. Zehn Vorträge und zwei Panel-Diskussionen sorgen für den inhaltlichen Rahmen. Die Referenten des B2B DMC sind von mir persönlich handverlesen und allesamt Praktiker mit verschiedenen Perspektiven auf B2B Digital Commerce. Jeder Referent wird konkrete Praxisinhalte mit auf die Bühne bringen, allgemeine Digitalisierungsplatitüden werden auf das Minimum reduziert. Da das Thema “Digitalisierung im Bau-Bereich” langsam aber sicher auch Fahrt aufnimmt, haben wir in diesem Jahr inbesondere am Vormittag einige Referenten mit diesem beruflichen Schwerpunkt. Insgesamt haben wir die B2B DMC aber thematisch recht breit aufgestellt, sodass alle Teilnehmer auf Ihre Kosten kommen. Ganz besonders freue ich mich darauf, dass wir in diesem Jahr mindestens zwei Speakerinnen auf der Bühne begrüßen werden. Ein Auszug der Referenten:
Die Awards
Martin Groß-Albenhausen (bevh), Dr. Kai Hudetz (IFH Köln) und Thomas Lang (Carpathia) haben sich freundlicherweise bereiterklärt, die Laudatios auf die Preisträger der B2B Digital Awards zu halten. Es gibt drei Kategorien, die zu einem späteren Zeitpunkt verraten werden. Bei den Awards kann man sich nicht einkaufen, wie das bei anderen Auszeichnungen mittlerweile leider üblich ist. Eine heterogen zusammengestelle Expertenkomission ermittelt die Gewinner in einer Diskussion auf Basis einer kurzen Begründung, warum das Unternehmen eine Auszeichnung verdient hat. Die Gewinner erhalten einen Pokal und nehmen im nächsten Jahr als Ehrengäste an der B2B DMC teil.
Die Masterclasses an Tag 2
Der zweite Tag der B2B DMC steht ganz unter dem Motto des inhaltlichen Tieftauchgangs. Jeder Besucher, der eines der begehrten Zweitagestickets ergattert, kann an zwei Masterclasses (vor- und nachmittags) teilnehmen.
- Claus Hänle, Produktdatenexperte, wird z.B. eine Masterclass über das Thema Produktdaten halten
- Phil Layer, Amazon-Experte, spricht über seine Erfahrung zu Strategien, Taktiken und Möglichkeiten für Vendoren auf Amazon
- Pietro Otto von Conrad wird aufzeigen, welche Möglichkeiten man als Hersteller bzw. Händler auf dem Conrad B2B Marketplace hat.
- Johannes Keller, Co-Gründer von bex technologies sowie Gründer und Ex-CEO von WUCATO spricht über seine Erfahrungen im Aufbau von Corporate Start-ups im B2B.
Weitere Masterclasses von Salesforce, Commercetools, Spryker, dotSource, Etribes und Stibo werden demnächst veröffentlicht.
Tickets
Wir haben drei Ticket-Kategorien. Die Early Bird Phase läuft noch bis zum 31.07.2019, dann startet der Verkauf zum regulären Preis.
- Tagespässe für Tag 1 für 399 EUR (netto, regulärer Preis), die eine Teilnahme an der Konferenz und der Afterparty am 06.11. ermöglichen
- Zweitagespässe für 699 EUR (netto, regulärer Preis), mit denen man an Konferenz, Afterparty und Masterclasses an Tag 2 teilnehmen kann
- VIP-Zweitagespässe für 1.199 EUR (netto, regulärer Preis), die zwei Übernachtungen im benachbarten V8-Hotel beinhalten, die Teilnahme am Speaker’s Dinner am 05.11. mit allen Referenten und Partnern ermöglichen und sonst alle Annehmlichkeiten des Zweitagespasses beinhalten