Lost in Cologne – was für B2Bler auf der dmexco Sinn macht

Teile diesen Beitrag in...

Am 12. und 13. September wird in Köln wieder verfrüht die fünfte Jahreszeit ausgerufen. Auf der Dmexco wird es Dank der umfassenden Präsenz der großen Media-Companies wohl auch im Jahr des Neuanfangs wieder so bunt und gutgelaunt wie auf dem Karneval zugehen. Als B2Bler frage ich mich jedes Jahr, was man als solcher auf der dmexco tun muss, damit sich diese als Event auch lohnt. Meine ganz persönlichen Tipps habe ich im Folgenden mal zusammengefasst:

The Spryker Plaza @ dmexco: (B2B) E-Commerce über den Desktop hinaus

Der Spryker-Stand (Halle 7, Stand: C-021-E-024) wächst von Jahr zu Jahr, ein schönes Spiegelbild der Entwicklung des Unternehmens mit einer der spannendsten E-Commerce-Softwares unserer Zeit, auch oder insbesondere für B2B. Auch bei Spryker hat man längst erkannt, dass gerade im B2B Digital Business spannende digitale Geschäftsmodelle, Services und Produkte darauf warten, umgesetzt zu werden. Einer der Gründe, warum auf der dmexco die erste Version der Spryker B2B Suite vorgestellt wird. Um echte Cases erlebbar zu machen hat Spryker Modelle einiger B2B-spezifischer IoT-Anwendungen geschaffen, die ich letzte Woche kurz bei einem Besuch im Berliner Büro betrachten durfte. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese für B2B-Hersteller und -Händler auf der Messe gleichermaßen für Inspiration und spannende Gespräche sorgen werden.

Bei Spryker gibt es außerdem die bewährte Bühne, auf der an beiden Tagen von früh bis spät spannende Beiträge von Digitalen Influencern wie Frank Thelen oder Philipp Westermeyer, Agenturen, Händlern, Marken und Herstellern präsentiert werden. Hier darf ich selbst on stage zwei besondere Schmankerl für B2Bler präsentieren:

  • Matthias Schneider ist der Geschäftsführer „Digital Services“ von fischer, dem wohl bekanntesten Dübelhersteller Deutschlands. Mit Ihm spreche ich über das Thema „B2B E-Commerce Beyond Desktop: Wie man zum digitalen Champion in der Befestigungstechnik wird“ (12.09., 16:15 Uhr)
  • Sabrina Jones war bei Bosch Rexroth verantwortlich für den Aufbau einer digitalen Produkt- und Serviceplattform. Mit ihr spreche ich darüber, was digitale B2B-Marktplätze tun müssen, um in einer digitalen Welt wirklich relevant zu werden. (13.09., 12:05 Uhr)
  • Das gesamte Programm findet man auf der Spryker dmexco Landingpage
Matthias Schneider, GF Digital Services bei fischer

Außerdem sehr empfehlenswert: Die Spryker Party mit dem legendären DJ Bizi Brown am 12.09. um 18:00 Uhr.

Nostalgie & Zukunft am Etribes-Stand

Mit meinen Kollegen von Etribes haben wir uns dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen. Nachdem der Digital Confession Drive im letzten Jahr bei allen Beteiligten so gut angekommen ist, wir auf den Fahrten um die Messe herum aber permanent im Stau standen (danke, Köln!) haben wir in diesem Jahr von der dmexco einen Stand (Halle 6, C-033-D-036) bekommen, auf dem wir in einem Tesla X wieder den ganzen Tag spannende Podcasts aufzeichnen werden.

Außerdem haben wir einen alten Renault-Bus, dessen wichtigste Ausstattung eine voll funktionsfähige Zapfanlage ist. Und was wäre eine Messe für waschechte B2Bler, die sich sonst auf Baustoff-, Befestigungstechnik- oder Zerspanungsmessen herumtreiben, ohne bereits zum Frühstück ein kühles Blondes trinken zu können?

Wer mich im Renault-Bus (es gibt auch Kaffee) treffen will, der kann sich über unsere Landing-Page, die Warenausgang-Whatsapp-Gruppe oder über lp@warenausgang.com per E-Mail melden. Wir finden bestimmt einen Termin – vielleicht sogar für einen Podcast?

Hunderte Aussteller lassen einen leicht den Überblick verlieren

Aus der Vielzahl interessanter Aussteller hier ein paar, die ich besuchen würde:

  • Mirakl – die E-Commerce-Marktplatzsoftware hinter dem Conrad Business Marketplaces (Halle 6 / E010)
  • Adnymics – Intelligente Paketbeileger und eine Beteiligung der TAKKT AG, somit B2B-erfahren (Halle 7 / B024)
  • WhatsBroadcast – Der WhatsApp- & Facebook-Messenger-Dienst meines Vertrauens (Halle 8 / A039)

Allgemein gilt, wie immer: Wer sich auf der sehr weitläufigen dmexco vorher informiert hat, wen er sich anschauen will, ist klar im Vorteil. Der Profi vereinbart sogar Termine vorab. Ganz nach dem Motto: Minutenlanges Planen erspart stundenlanges Umherirren.

Das offizielle Konferenzprogramm und Satellite Events am Vortag

Neben der Messe gibt es ja noch die Conference, die jedes Jahr mit spannenden Themen aufwartet. Sich durch jeden einzelnen Beitrag durchzuklicken kostet aber mindestens zwei Stunden Zeit, die ich am Wochenende mal investiert habe, um meine Top fünf Empfehlungen für B2B Digital Commerce Professionals herauszupicken (Zeiten und nähere Infos zum Vortrag beim Klick auf den Link):

Um die dmexco herum sind in den letzten Jahren außerdem einige Satellitenveranstaltungen entstanden, die in der Regel am Vortag der dmexco stattfinden. Das absolut beste Event ist wie in jedem Jahr die „Be.Inside Premium“ von Etribes-Partner Adrian Hotz und IfH-Geschäftsführer Dr. Kai Hudetz. Dieser Event ist jedoch ein „Invitation only“ Event, Führungskräfte von Händlern und Herstellern können sich hier um eine Teilnahme bewerben: https://be.insidepremium.de/

Wer nicht auf einen Satellitenevent verzichten möchte, der sollte sich noch ein Ticket für die „Oro Vibe“ sichern. Wer die Oro-Jungs noch nicht kennt, hat hier die Gelegenheit dazu. Allein für die Keynote von André Morys, dem Großmeister der Conversion-Optimierung, lohnt sich der Besuch, das Ticket kostet Hersteller und Händler schlanke 39 EUR, für Dienstleister 79 EUR. 

Teile diesen Beitrag in...

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.