Sponsored Post: Die Amazon Business Exchange findet auch 2020 statt, und zwar virtuell! Seien Sie dabei, wenn sich Beschaffungsexperten aus Europa zu dieser kostenlosen zweitägigen Veranstaltung treffen, um Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten. Die ABX versammelt
WeiterlesenSchlagwort: Marktplätze
Philipp Blome (CEO Metro Markets): Metros B2B Marketplace – von den blauen Boxen zur B2B Tech Company
Philipp Blome ist CEO bei Metro Markets, einer Tochter der Metro AG. Dort baut er seit 2018 den B2B-Marktplatz von Metro auf – zunächst als One-Man-Show, inzwischen mit einem auf mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen
WeiterlesenSo Pragmatisch Entwickeln B2B-Hersteller Ihre B2B-E-Commerce-Strategie
In diesem Artikel habe ich meine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse über die Elemente und den Rahmen einer umsetzbaren und lebensnahen B2B-Hersteller-E-Commerce-Strategie mit Hilfe von Erklärungen und Beispielen zusammengefasst. Nach wie vor bin ich davon überzeugt,
WeiterlesenProduktdatenliebe im B2B E-Commerce
Immer wieder taucht das Thema der Produktdaten im B2B Digital Commerce auf. Es ist eines der bedeutendsten Basisthemen, das Hersteller und Händler gleichermaßen beherrschen müssen, wenn Sie erfolgreich E-Business über den Webshop, E-Procurement-Systeme/-Schnittstellen oder B2B-Marktplätze
WeiterlesenManomano: Bricolage connecté
Manomano hat erneut Risikokapital eingesammelt. Stolze 110 Millionen Euro flossen in das Pariser Start-up in einer sogenannten „Series D“ Finanzierungsrunde. Zu diesem Zeitpunkt ist der Proof-of-Concept des Geschäftsmodells schon längst erbracht, die aus Investorensicht (Lead-Investoren bei manomano sind General Atlantic und Partech Ventures) unkalkulierbare Unsicherheit früherer Finanzierungsrunden weicht kalkulierbaren Risiken. Bei der Funding-Runde, die für europäische E-Commerce-Start-ups bemerkenswert groß ausfällt, können wir also getrost von Wachstumsfinanzierung sprechen. Insgesamt hat manomano in den letzten 18 Monaten knapp 186 Millionen Euro Wachstumskapital eingesammelt. Zum Vergleich: Contorion wurde 2017 für 130 Millionen Euro an die Hoffmann Group verkauft, die Bewertung manomanos wird mittlerweile deutlich darüber liegen.
WeiterlesenB2B Marketplace Rundumschlag mit Dominik Hecker (Teil 1)
Im Vorfeld der Unite Seller Conference in Leipzig habe ich mich mit Dominik Hecker, geschäftsführender Gesellschafter von XT Verpackungen aus Oelde, getroffen. Dominik hat in den letzten vier Jahren ein starkes Digitalgeschäft mit Verpackungsmaterial aufgebaut
Weiterlesen