Zum Inhalt springen
Warenausgang.com

Warenausgang.com

B2B Digital Business

  • About
  • Newsletter
  • Podcast
  • Artikel nach Kategorien
    • Allgemein
    • Amazon Business
    • Case-Studies
    • Event-Recaps
    • Interviews
    • Marktplätze
    • Plattformen
    • Startups
  • Newsletter

Schlagwort: Multichannel

Wie Conrad Electronic zur Plattform-Company werden will mit CDDO Ales Drabek

31. Juli 2018 Lennart A. Paul Case-Studies, E-Procurement, Hintergrund, Marktplätze, Plattformen

Aleš Drábek hat seit zwei Jahren wohl einen der spannendsten Titel in der deutschen Digitalwirtschaft: Er ist Chief Digital and Disruption Officer bei Conrad Electronic. In dieser Funktion soll er die dringend notwendige digitale Transformation

Weiterlesen

Gewinnen im MRO E-Commerce

14. März 2018 Lennart A. Paul Event-Recaps, Interviews, Podcast

Neben einer Vielzahl an spannenden Vorträgen, die tief in die E-Business Aktivitäten der Unternehmen blicken ließen, konnten wir beim letzten Digital Commerce Day B2B Special auch eine echte Elefantenrunde für eine Paneldiskussion zusammenstellen. Mit Würth, Berner, Contorion,

Weiterlesen

“Der Hebel ist einfach noch nicht umgelegt, doch wenn er umgelegt ist, dann geht es schnell.” – Bernhard Rackl, Berner Group

6. März 2018 Lennart A. Paul Digitaler Außendienst, Hintergrund
Berner

Köln, 06. März 2018. Als die Berner Group 2015 ihren Konzernsitz von Künzelsau nach Köln verlegte, löste das zumindest in Hohenlohe, der Heimat von C-Teile-Direktvertriebsgrößen wie Würth, Förch, Reca, BTI oder eben Berner, eine mittelgroße

Weiterlesen

“Für uns wäre ein digitales Innovation Lab definitiv der falsche Weg gewesen” – Moritz Schwarz, Würth-Gruppe

1. März 2018 Lennart A. Paul Außendienst, Digitaler Außendienst, Event-Recaps, Hintergrund, Podcast

Künzelsau, 02. März 2018. Moritz Schwarz ist nicht nur einer meiner Ex-Kollegen von Würth, er bekleidet dort auch als Head of International E-Business die wichtigste Position im E-Business. Somit ist Moritz nicht ganz unschuldig daran,

Weiterlesen

Grainger Things

1. Februar 2018 Lennart A. Paul Allgemein, Hintergrund, USA

Grainger wächst online und baut seine digitalen Kapazitäten ungehemmt aus. Ungehemmt? Um Zoro in Deuschland scheint es nicht gut bestellt, zumindest wird der Düsseldorfer Grainger-Ableger mit keiner Silbe in den jüngsten Veröffentlichungen erwähnt. Lake Forest,

Weiterlesen

Von Amazon Automotive, Scheibenwischern und dem Automotive Aftermarket: Interview mit Andreas von Lochow, Scheibenwischer.com

9. Januar 2018 Lennart A. Paul Automotive, Interviews

Hamburg 09. Januar 2018. Der Automotive Aftermarket interessiert mich schon lange. Nicht nur als gepeinigten Audi-Kunden, sondern vor allem als Markt, der für digitale Unternehmen viele interessante Chancen bietet. Ein Bereich des Automotive Aftermarkets hat

Weiterlesen

Stefan Grimm: “Der persönliche Kontakt in Standardaufgaben wird aufgezehrt”

3. Januar 2018 Lennart A. Paul Allgemein, Interviews, Marktplätze, Plattformen

Solingen, 03. Januar 2018. Im Vorfeld des DCD B2B hatten Stefan Grimm, Gründer und Geschäftsführer von Restposten.de und ich Zeit, uns über die Entwicklung im B2B Digital Commerce zu unterhalten. Stefan ist seit 20 Jahren

Weiterlesen

Teil 2: Dornige Chancen – Preisstragtegie im B2B E-Commerce

22. November 2017 Lennart A. Paul Case-Studies, Hintergrund

Stuttgart / Lake Forest, 22. November 2017. In Teil 1 der Serie “Dornige Chancen – Preisstrategie im B2B E-Commerce” habe ich über den grundsätzlichen Status Quo des Pricing Themas im B2B geschrieben. Hauptsächlich ging es

Weiterlesen

Dornige Chancen: Preisstrategie im B2B E-Commerce (Neue Serie)

16. November 2017 Lennart A. Paul Hintergrund

Stuttgart, 16. November 2017. Ein Thema, dem ich mich schon längere Zeit widmen will, ist das Thema Preisstrategie im E-Commerce. Sicher eines der heikelsten Themen, aber auch eines derjenigen, die ausschlaggebend für den kurz-, mittel-

Weiterlesen

E-Commerce in Direktvertriebsmodellen (2)

1. August 2017 Lennart A. Paul Außendienst, Digitaler Außendienst, Hintergrund

Stuttgart, 01. August 2017. Im ersten Teil der kleinen Serie “E-Commerce in Direktvertriebsmodellen” habe ich vor gut acht Wochen darüber berichtet, was man eigentlich als Unternehmen alles auf sich nehmen muss, wenn man in seiner auf

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

warenausgang.com durchsuchen

E-Mail Newsletter

Neuste Beiträge

  • QUO VADIS Anlagen- und Maschinenbau? 2. November 2021
  • Was erlaube der Gartner Magic Quadrant? 27. Oktober 2021
  • B2B DMC – DIE gratis Online konferenz für B2B Digital CommercE 13. Oktober 2021

Datenschutz & Impressum

  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.