Auf warenausgang.com schreibe ich über aktuelle Trends, Entwicklungen und Startups im B2B Digital Commerce. Zudem bin ich für diese Themen als Speaker und Moderator auf verschiedenen öffentlichen und privaten Veranstaltungen unterwegs. Mein Spezialgebiet dabei sind digitale Geschäftsmodelle im B2B und E-Commerce.
Ich bin Partner im etribes Netzwerk. Zuvor war ich sieben Jahre lang in der Würth-Gruppe als Corporate Startup Founder, Projektleiter und Vorstandsassistent tätig. Dort konnte ich weitreichende strategische und operative Erfahrung im B2B Digital Business in Deutschland, Italien, Skandinavien und den USA sammeln.
Seit 2014 begleite ich die Entwicklung von Spryker sehr eng und habe bereits in einigen Spryker-Projekten in verschiedenen Rollen gearbeitet. Für mich ist Spryker das spannendste E-Commerce-Betriebssystem, das es derzeit auf dem Markt gibt. Boris Lokschin ist CEO und bildet gemeinsam mit Alex Graf das “Frontduo”. Der B2B-Markt wird für Spryker bedeutender. Ende November habe ich mich mit Ihm im Rahmen der Frankfurter Spryker User Group über die Entwicklung, Headless Commerce und die neue B2B Suite unterhalten.
Weiterlesen
Zwei Jahre sind vergangen, seit Amazon Business in Deutschland gelauncht hat. Was hat sich seither getan? Für die einen weniger, als sie sich erhofft, befürchtet oder erwartet hätten. Für die anderen ist Amazon Business noch
Weiterlesen
Ein neues Whitepaper über B2B Digital Commerce, das ich als Co-Autor mitgeschrieben habe, beschäftigt sich mit der jetzt beginnenden Ära des B2B Digital Commerce. Darin gebe ich mit meinem Co-Autoren Antworten auf die Fragen: Wo
Weiterlesen
„Das Handwerk digitalisiert längst,“ ist sich zumindest mein Ex-Kollege und Würth-E-Commerce-Chef Moritz Schwarz sicher. Und tatsächlich gibt es sie, die spannenden Beispiele für die fast unaufhaltsam fortschreitende Digitalisierung des Handwerks. Oft findet man Beispiele, dass
Weiterlesen
Im Rahmen der D2I – Digital to Industry Konferenz in Bielefeld, die ich gemeinsam mit Stefan Mrozek kuratieren durfte, konnte ich Dr. Holger Schmidt für einen Podcast interviewen. Er hat 20 Jahre als Journalist über die
Weiterlesen
Im Vorfeld der Unite Seller Conference in Leipzig habe ich mich mit Dominik Hecker, geschäftsführender Gesellschafter von XT Verpackungen aus Oelde, getroffen. Dominik hat in den letzten vier Jahren ein starkes Digitalgeschäft mit Verpackungsmaterial aufgebaut
Weiterlesen
Auf der Suche nach neuen Umsatz- und Ertragsquellen müssen Hersteller und Händler aus dem B2B-Bereich immer kreativ und innovativ bleiben. Wer mehr als ein paar Prozentchen wachsen will, der muss über die Digitalisierung des Kerngeschäfts
Weiterlesen
Am 12. und 13. September wird in Köln wieder verfrüht die fünfte Jahreszeit ausgerufen. Auf der Dmexco wird es Dank der umfassenden Präsenz der großen Media-Companies wohl auch im Jahr des Neuanfangs wieder so bunt und gutgelaunt wie auf dem Karneval zugehen. Als B2Bler frage ich mich jedes Jahr, was man als solcher auf der dmexco tun muss, damit sich diese als Event auch lohnt. Meine ganz persönlichen Tipps habe ich im Folgenden mal zusammengefasst
Weiterlesen
Schon länger beschäftige ich mich mit der TAKKT AG aus Stuttgart. Von außen gesehen beeindruckt mich die strukturierte Herangehensweise an das Thema Digitalisierung. Ich fühle mich fast genötigt, die TAKKT AG als “Best Practice” für Digitalisierung im Mittelstand zu bezeichnen. Das Unternehmen aus Stuttgart ist ein B2B-Handelskonzern, insbesondere spezialisiert auf den Spezialversand von Betriebseinrichtung jeglicher Art und Verpackungsmaterial. Mit ihren in mehrere Untergruppen eingeteilten Einzelgesellschaften ist sie Teil des Haniel-Imperiums. Im warenausgang.com-Interview geben Dr. Heiko Hegwein und Peter Bruhn einen guten Einblick, auf welchen Hochzeiten die TAKKT AG tanzen muss, um den digitalen Wandel zu schaffen und ihre Rolle als einer der Marktführer zu behaupten.
Weiterlesen
Um eine Veranstaltung mit 300 Teilnehmern einigermaßen entspannt auf die Beine stellen zu können, sollte man sich ungefähr ein Jahr Zeit lassen. Diese Erfahrung habe ich schon öfter gemacht, z.B. mit dem Digital Commerce Day
Weiterlesen